Nachrichten
Fragen Sie sich ob der richtige Moment besteht, Ihre Währung umzutauschen? Informieren Sie sich über die Marktsituation vom Tuesday, 18.11.2025.
-
AUD/USD stabilisiert sich nach dem RBA-Protokoll und schwachen US-Arbeitsmarktdaten
Der Australische Dollar stabilisiert sich nach den hawkischen RBA-Protokollen - Neue US-Daten deuten auf einen abkühlenden Arbeitsmarkt hin - AUD/USD handelt stabil vor dem Wage Price Index Austral...
-
Fed-Mitglied Barkin: Das Beschäftigungswachstum ist rückläufig, aber das Arbeitsangebot verlangsamt sich ebenfalls
Der Präsident der Federal Reserve (Fed) Bank of Richmond, Thomas Barkin, sprach am Dienstag beim Top of Virginia Economic Summit, der von der Shenandoah University ausgerichtet wurde, über die wirt...
-
Die ungarische Zentralbank wird die Zinsen voraussichtlich bei 6,50 % belassen - BBH
Es wird erwartet, dass die Ungarische Nationalbank ihren Leitzins zum 14. Mal in Folge bei 6,50 % belässt und damit ihre hawkishe Haltung beibehält, da die Inflation weiterhin über dem Zielwert lie...
-
Finanzminister äußert Bedenken hinsichtlich der Volatilität des Yen - BBH
Der USD/JPY stieg trotz Warnungen des japanischen Finanzministers vor übermäßigen Yen-Bewegungen auf ein 9½-Monatshoch von fast 155,40. Der Fokus des Marktes bleibt auf der schrittweisen Normalisie...
-
AUD/USD erholt sich nach Test des 200-Tage-Durchschnitts in Richtung 0,6500 - BBH
Der AUD/USD erholte sich wieder in Richtung 0,6500, nachdem er die Unterstützung nahe seinem 200-Tage-Gleitenden Durchschnitt (0,6458) getestet hatte. Die weltweite Korrektur an den Aktienmärkten b...
-
USD/CNH: Handel wahrscheinlich in einer Spanne zwischen 7,1020 und 7,1170 Group
Der US-Dollar (USD) dürfte in einer Spanne zwischen 7,1020 und 7,1170 gehandelt werden. Sollte der USD die Marke von 7,1170 überschreiten, würde dies bedeuten, dass sich die Schwäche des USD stabil...
-
Devisen: Eurokurs stabilisiert sich nach jüngsten Verlusten bei 1,16 US-Dollar
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat sich am Dienstag nach jüngsten Kursverlusten stabilisiert. Am Nachmittag wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,1603 US-Dollar gehandelt und damit etwas höher als ...
-
BoE-Mitglied Pill: Die Entscheidungsträger sollten vorsichtig sein
Der Chefökonom der Bank of England (BoE), Huw Pill, sprach am Dienstag in einem Interview mit Reuters in der Bank of England in London. Er sagte, dass die zugrunde liegenden Inflationsdynamiken im ...
Web: finanznachrichten.de